Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
---- | ---- | ||
| + | |||
| + | =='''Vorwort'''== | ||
| + | * Der Bezug von Energie-Resoucen wurde schon in der Vergangenheit immer wieder politisch instrumentalisiert. | ||
| + | * Ein Staat, der seine Energie-Quellen hauptsächlich aus dem Ausland bezieht gilt als potenziell erpressbar. | ||
| + | * [https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lpreiskrise Ölkrise 1973], aus Wikipedia | ||
| + | * aktuell "Ukraine-Krieg" | ||
=='''Energie-Quellen, die in Deutschland vorkommen'''== | =='''Energie-Quellen, die in Deutschland vorkommen'''== | ||
| + | === Wasserkraft === | ||
| + | |||
===Windenergie=== | ===Windenergie=== | ||
| Zeile 11: | Zeile 19: | ||
===Braunkohle=== | ===Braunkohle=== | ||
| + | |||
| + | =='''Energie-Quellen, die vorwiegend aus dem Ausland bezogen werden müssen'''== | ||
| + | === Erdgas === | ||
| + | |||
| + | === Roh-Öl === | ||
| + | |||
| + | === Uran === | ||
---- | ---- | ||
> [[Hauptseite]] | > [[Hauptseite]] | ||
Aktuelle Version vom 18. Juli 2022, 08:46 Uhr
Vorwort
- Der Bezug von Energie-Resoucen wurde schon in der Vergangenheit immer wieder politisch instrumentalisiert.
- Ein Staat, der seine Energie-Quellen hauptsächlich aus dem Ausland bezieht gilt als potenziell erpressbar.
- Ölkrise 1973, aus Wikipedia
- aktuell "Ukraine-Krieg"